Baudicht- statt Richtfest an der Johannes-Helm-Schule in Schwabach
Die Erweiterung und der Neubau der Johannes-Helm-Schule in Schwabach sind aktuell die größte finanzielle Baumaßnahme der Stadt. Statt eines Richtfestes fand am 25. Januar ein Baudichtfest statt, da beide Gebäude Flachdächer haben. Von diesen soll eines in Zukunft als Sportfläche genutzt werden. Der Neubau mit 16 Klassenzimmern, einem Musiksaal, einem Mehrzweckraum und einer Mensa setzt einen städtebaulichen Akzent und wird mit der alten Schule durch einen Kellergang und eine Brücke verbunden. Die Eingangssituation an der Penzendorfer Straße wird geklärt und großzügiger sowie sicherer gestaltet. Die neuen Pausenbereiche finden sich nun räumlich gefasst zwischen Altbau und Neubau. Gleichzeitig können die heutigen Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllt werden. Auch die maroden Freisportflächen werden im räumlichen Zusammenhang mit der Sporthalle ergänzt und platzsparend neugeordnet.
Die Gesamtkosten betragen 35,5 Millionen Euro, von denen 15 Millionen Euro aus Bundesfördergelder bereitgestellt werden. Trotz Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Lieferengpässen liegt das Projekt im Zeitplan, mit geplanter Fertigstellung Mitte des nächsten Jahres.