Einweihung des Neubaus der Grund- und Mittelschule Rockefellerstraße
Am 25. Oktober feierten wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt München und der Schulfamilie die Einweihung des neuen Schulgeländes der Grund- und Mittelschule an der Rockefellerstraße und den Abschluss eines erfolgreichen Projekts.
Sowohl Oberbürgermeister Dieter Reiter als auch die Schulleitungen beider Schulen lobten die Beiträge aller Beteiligten und bedankten sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Schulleiter der Mittelschule, Florian Schmidt, betonte, dass die „Einweihung den Beginn einer neuen Ära für unsere Schülerinnen und Schüler“ markiere. Wir freuen uns, dass wir einen Teil zu diesem spannenden Projekt beitragen durften und die neue Ära des Schullebens für die Schulfamilie mitgestalten konnten. An dieser Stelle möchten wir uns ebenfalls herzlich für die gute Zusammenarbeit bei allen Beteiligten bedanken.
Der Neubau des Schulgeländes an der Rockefellerstraße in Milbertshofen ist eines der großen Projekte im Rahmen der zehnjährigen Münchner „Bildungsbauoffensive“. Trotzdem konnten beide Schulen während der gesamten Bauzeit von Herbst 2018 bis zur Fertigstellung der Freianlagen im Frühjahr 2024 auf dem Gelände verbleiben.
Für uns war dieses Projekt ein besonders prägendes Erlebnis, da wir im Rahmen von „Kunst am Bau“ mit der österreichischen Künstlerin Angelika Loderer zusammenarbeiten durften. Gemeinsam konnten wir ihre einzigartigen Installationen aus gegossenen Maulwurfsgängen bzw. Erdmännchengängen in unsere Planung integrieren und so einen Schulfreiraum mit außergewöhnlichem Charakter gestalten. Die Installationen befinden sich jeweils in der Mitte der drei mit Sitzbänken umschlossenen Bauminseln.
Neben dieser neuen Installation wurde auch die Bestandskunst in die Neuplanung integriert und teilweise saniert, wie beispielsweise der Bestandsbrunnen aus Stein.
Ein weiteres Highlight des Projekts ist die Terrasse auf dem Dach der Sporthalle, die als grünen Klassenzimmer gestaltet ist und Platz für Bienenkästen bietet.