Eröffnung Mögeldorfer Plärrer, Nürnberg Mögeldorf
- Linus Hofmann
- 7. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. März

„Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude mit dem neuen Stadtteilzentrum“, sagte Oberbürgermeister Marcus König. Diesen Worten wollen wir uns gerne anschließen und gratulieren ebenfalls allen Beteiligten zum gelungenen Projekt!

Pünktlich zum 1.000-jährigen Jubiläum des Nürnberger Stadtteils Mögeldorf wurde am 7. Januar 2025 dessen Herzstück, der sanierte und umgestaltete Mögeldorfer Plärrer, feierlich eröffnet. Stadträtin Diana Liberova betonte: „Man kann schon sagen, dass der Mögeldorfer Plärrer das Herz von Mögeldorf ist. Mit dem Umbau ist es gelungen, dieses Herz wieder schöner und leistungsfähiger zu gestalten.“
Der vor der Umgestaltung als 'hässlichster Platz Nürnbergs' bezeichnete Bereich wurde von den Anwesenden nun als gelungener und multifunktionaler Ort mit neuer Aufenthaltsqualität beschrieben. Der umgestaltete Plärrer erfüllt alle notwendigen Funktionen eines zentralen Freiraums und wertet somit den gesamten Stadtteil auf.
Die Planung orientiert sich an einer ästhetischen, aber auch nachhaltigen und funktionalen Gestaltung. Es wurden zwölf neue Bäume unterschiedlicher klimaresistenten Arten gepflanzt. Auf Basis des Schwammstadtprinzips wird das Niederschlagswassers durch Sickerpflaster und Abläufe in Baumrigolen versickert und so die Wasserversorgung der Bäume langfristig sichergestellt. Die Baumrigolen sind in Nürnberg erstmals realisiert worden und sollen zur Verbesserung des Mikroklimas und der Biodiversität beitragen, ohne die multifunktionale Platznutzung als Aufenthaltsort und Verkehrsknotenpunkt einzuschränken.
