top of page

Eröffnung nördlicher Marientorzwinger, Nürnberg

  • Linus Hofmann
  • 6. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Am 7. Juli 2025 wurde die Sanierung und Neugestaltung des nördlichen Marientorzwingers feierlich abgeschlossen. Oberbürgermeister Marcus König und Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich übergaben den neuen Bereich offiziell der Öffentlichkeit. Wir freuen uns, dass wir Teil dieses technisch und gestalterisch besonderen Projekts sein durften.


ree

Der Marientorzwinger im Bereich der Katharinengasse ist Teil des denkmalgeschützten Stadtmauerrings. Lange Zeit war dieser städtebaulich so wichtige Bereich kaum wahrnehmbar: ein Parkplatz auf Straßenniveau, ein verbautes Zwingerplateau und ein Turm, der nur noch als Stumpf erhalten war. Die Umgestaltung des Marientorzwingers schafft mit einem Pocket Park und drei neu gegliederten Terrassen eine grüne Ruheoase, in der die mittelalterlichen Mauern durch Sitzplätze, Pflanzungen und Sichtbeziehungen erlebbar werden. Der rekonstruierte Turm „Blaues G“ sowie neue Zugänge zum oberen Zwingerniveau machen Geschichte sichtbar und eröffnen vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten. Der Straßenraum an der Katharinengasse und die angrenzenden Flächen wie der Rosa-Luxemburg-Platz sowie die Grünanlage beim Kino und beim Gewerbemuseum wurden so umgestaltet, dass der historische Mauerverlauf klarer wahrnehmbar ist. Mit einer zurückhaltenden Gestaltung und klimaangepasster Bepflanzung ist ein städtebaulich und denkmalpflegerisch sensibler Freiraum entstanden, der Geschichte, Stadtraum und Grünqualitäten miteinander verbindet.


ree

Wir bedanken uns bei der Stadt Nürnberg und allen Projektbeteiligten für die gute Zusammenarbeit. Gemeinsam ist es gelungen, aus einer zuvor wenig einladenden Fläche ein grünes Schmuckstück mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen, das Geschichte und Gegenwart miteinander verbindet. Wir wünschen allen Nürnbergerinnen und Nürnbergern sowie Gästen viel Freude beim Entdecken, Verweilen und Erleben im neuen Pocket Park am Marientorzwinger.


ree



 
 
bottom of page