Landschaftsbrücke Bettembourg
Landschaftsbrücke als Ersatz für den Bahnübergang PN4a
Landschaftsbrücke Bettembourg
2009 | 2.000m²
Bauherr: CFL Chemins de fer luxembourgeois
Planungspartner: Schroeder et Associés
Leistung: Entwurfskonzeption
Die neue, überwiegend von Fußgängern und Radfahrern genutzte Brücke über die Bahnlinie in Bettembourg wird als Landschaftsbrücke die Verbindung zwischen der Stadtmitte und dem Neubaugebiet herstellen. Über den Gleisen entsteht ein spannender Aufenthaltsort mit interessanten Blickachsen zum Stadtzentrum. Der Weg weitet sich auf der Brücke auf zu einem Platz. Sitzelemente und Stufen aus Beton fassen den Platz seitlich und vermitteln zum höheren Niveau der angrenzenden Vegetationsflächen.
Der Bewegungsraum des Platzes stellt mit seinem Pflasterbelag eine deutliche Zäsur im Wegeverlauf dar. Auf dem höheren Niveau wird Splittrasen vorgeschlagen, der unter lichten Solitärsträuchern einen grünen, aber begehbaren Teppich bildet. Die Brüstungen der Brücke sind aus Glas, sodass sich der Zugverkehr von oben gut beobachten lässt. In den Bodenbelag eingelassene Corten-Stahlbänder zeichnen die unter der Brücke laufenden Bahngleise nach - diese bleiben dadurch auf der ganzen Brücke wahrnehmbar und präsent.