top of page

Wohnanlage in Eichstätt-Spitalstadt

1. Preis Realisierungswettbewerb für den Neubau einer Wohnanlage für Studierende sowie eines Wohnungsbaus mit einer Caritas Beratungsstelle, einem Quartierstreff und einer Intensivpflegewohngemeinschaft

Wohnanlage in Eichstätt-Spitalstadt
2021 | 2.100m²
Auftraggeber: St. Gundekar-Werk Eichstätt GmbH
Architekten: Weiss Architekten
Leistung: Wettbewerb 1. Preis

Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll:

Die gestalterische Verbindung der beiden Baufelder und die damit folgende Ausformung gerade der Kubatur des Baukörpers auf dem Baufeld M5 überzeugen Teile des Preisgerichts. Der straßenseitig eingeschnittene Hof reduziert die Länge der Straßenansicht und führt zu einem abwechslungsreichen Erscheinungsbild. Diese Differenzierung wird auch für das Studierendenwohnheim vorgeschlagen und durch abschnittsweise vorgestellten Balkonzonen realisiert.

Die Anordnungen der Nutzungen und die damit klare Zonierung auch für die entstehende Durchwegung in der Erdgeschosszone im Baufeld M5, werden vom Preisgericht mehrheitlich positiv beurteilt. Der Zugang mit Adressbildung der Beratungsstelle an der Straße am Anger entspricht wie auch die interne Anordnung der Büros und Beratungszimmer den Anforderungen. Der mit einem Vorbereich von der Straße aus erschlossene Quartierstreff lässt aufgrund der offenen Gestaltung und seiner auch zum Innenhof Richtung Altmühl orientierten Ausrichtung eine vielfältige Nutzbarkeit zu. (...)

Der grüne Gestaltungsansatz mit intensiver Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und einer grünen Geste über die Straße wird mehrheitlich positiv bewertet. (...) Durch die Gebäudekonfiguration entstehen verschiedene gut nutzbare Freiräume. Die Inszenierung des Ausblickes auf die Altmühl wird sehr positiv gesehen.

bottom of page